Lichen sclerosus
Lichen sclerosus ist eine Bindegewebsverdickung mit chronischem, phasenhaftem Verlauf. Sie ist nicht ansteckend, führt aber bei den betroffenen Menschen häufig zu lokalen Beschwerden. Die Erkrankung tritt oft in der Genitalregion auf, nur bei ca. 15% kommt es zu Hautveränderungen in anderen Lokalisationen. Die Ursache der Erkrankung ist nicht bekannt. Der Lichen sclerosus ist weltweit verbreitet und kann in jedem Lebensalter bei beiden Geschlechtern auftreten. Am häufigsten sind jedoch Frauen im 5. und 6. Lebensjahrzehnt betroffen.
Selbsthilfegruppe
„Lichen sclerosus” Selbsthilfegruppe Schweiz
Lichen sclerosus
hier lesen Sie unser PDF zum Thema